Tablets in der SchuleComputer und Unterricht 89
|
![]() |

Kapitel 
- Tablets im Unterricht nutzen - Möglichkeiten und Trends beim Einsatz von Tablets für das Lehren und Lernen (Seite 6 - 9)
- Tablets im Unterricht nutzen - Neue technische und didaktische Möglichkeiten im Überblick (Seite 10 - 13) (Jürgen Schlieszeit)
- «Schlagt eure Tablets auf» - vom Hype zum Zukunftsmodell? - Bedingungsfaktoren einer nachhaltigen Implementation von Tablets in die Schule (Seite 24 - 26) (Luise Ludwig)
- Tablets für den Schulgebrauch - Der Versuch einer Einordnung nach pädagogisch-didaktischen Kriterien (Seite 35 - 39)
- LearningApps.org: multimediale und interaktive Lernbausteine im Web 2.0 (Seite 42 - 45) (Michael Hielscher, Werner Hartmann, Franz Rothlauf)
- Trends bei digitalen Schulbüchern (Seite 46 - 50) (Oliver Ott) (2013)
- Internationale Projekte mit Tablets in Schulen (Seite 54 - 55) (Stefan Aufenanger)
Dieses Journal erwähnt ...
Dieses Journal erwähnt nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | CSCL, Curriculum / Lehrplan, Ein Notebook pro StudentIn (ENpS), E-Mail, facebook, Gymnasium, IaaS, Internet in der Schule, iPhone, iPhone-Projekt Goldau, Lebenslanges Lernen, Notebooks an Schulen, PaaS, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Projekt MyPad, Projektschule Goldau, Schulbuchforschung, Schweiz, Sekundarstufe II, WWW (World Wide Web) |
Tagcloud
Zitationsgraph
Diese Grafik fensterfüllend anzeigen als Pixelgrafik (PNG) Vektorgrafik (SVG)
7 Erwähnungen 
- Evaluation zur Umsetzung der Medienentwicklungsplanung der Stadt Detmold (Renate Schulz-Zander, Peter Schmialek, Thomas Stolz) (2013)
- Grundschule in der digitalen Gesellschaft (Birgit Eickelmann, Ramona Lorenz, Mario Vennemann, Julia Gerick, Wilfried Bos) (2014)
- Grundschule in der digitalen Gesellschaft - Konzeption und Inhalt des Bandes (2014)
- Bericht zur wissenschaftlichen Begleitforschung des Projekts «Tablet-PCs im Unterrichtseinsatz» in vier Wiesbadener Schulen im Auftrag des Schulamts der Stadt Wiesbaden (Stefan Aufenanger, Luise Ludwig) (2014)
- Unterricht serviert auf dem Tablet - Mobiles Lernen in Theorie und Praxis: Chance oder Risiko? (Paula Schuseil) (2014)
- Tablets in Schule und Unterricht - Forschungsmethoden und -perspektiven zum Einsatz digitaler Medien (Jasmin Bastian, Stefan Aufenanger) (2017)
- Tableteinsatz in Schule und Unterricht - wo stehen wir? (Stefan Aufenanger, Jasmin Bastian)
- Tableteinsatz in Schule und Unterricht - wo stehen wir? (Stefan Aufenanger, Jasmin Bastian)
- journal für schulentwicklung 3/2017 - Digitale Medien in Schule und Unterricht - Herausforderungen für die Schulentwicklung (2017)
- Rezension: Tablets in Schule und Unterricht (Anja Schwedler, Julia Gerick)
- Rezension: Tablets in Schule und Unterricht (Anja Schwedler, Julia Gerick)
Volltext dieses Dokuments
![]() | "Schlagt eure Tablets auf" - vom Hype zum Zukunftsmodell?: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Internationale Projekte mit Tablets in Schulen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | LearningApps.org: multimediale und interaktive Lernbausteine im Web 2.0: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Tablets für den Schulgebrauch: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Tablets im Unterricht nutzen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Tablets im Unterricht nutzen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Tablets in der Schule: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Trends bei digitalen Schulbüchern: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und Dieses Journal
Beat hat Dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.