Einsatz von E-Portfolios an (österreichischen) HochschulenZusammenfassung
Publikationsdatum:
|
![]() |

Dieser Text erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | E-Portfolioe-portfolio, Portfolio, Taxonomietaxonomy |
Tagcloud
Zitationsgraph
Diese Grafik fensterfüllend anzeigen als Pixelgrafik (PNG) Vektorgrafik (SVG)
6 Erwähnungen 
- Lernplattformen in Schulen - Ansätze für E-Learning und Blended Learning in Präsenzklassen (Dominik Petko) (2010)
- Wissensgemeinschaften - Digitale Medien - Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre (Thomas Köhler, Jörg Neumann) (2011)
- Zwischen Kompetenzreflexion und Profilpräsentation - Integration von E-Portfolio-Funktionalität in ILIAS (Ulrike Wilkens)
- Zwischen Kompetenzreflexion und Profilpräsentation - Integration von E-Portfolio-Funktionalität in ILIAS (Ulrike Wilkens)
- Lernen mit digitalen Medien - Ein Handbuch für Erwachsenenbildung und Regionalentwicklung (Barbara Gruber-Rotheneder) (2011)
- Digitale Medien - Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre (Gottfried S. Csanyi, Franz Reichl, Andreas Steiner) (2012)
- Einführung in die E-Portfolio-Arbeit mit einem Online-Kurs - Erfahrungen und Folgerungen (Marianne Kamper, Silvia Hartung, Alexander Florian)
- Einführung in die E-Portfolio-Arbeit mit einem Online-Kurs - Erfahrungen und Folgerungen (Marianne Kamper, Silvia Hartung, Alexander Florian)
- E-Learning zwischen Vision und Alltag - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2013 (Claudia Bremer, Detlef Krömker) (2013)
- Das wissenschaftlich-akademische E-Portfolio in der Studieneingangsphase (Ivo van den Berk, Wey-Han Tan)
- Das wissenschaftlich-akademische E-Portfolio in der Studieneingangsphase (Ivo van den Berk, Wey-Han Tan)
- smartphone geht vor - Wie Schule und Hochschule mit dem Aufmerksamkeitskiller umgehen können (Andreas Belwe, Thomas Schutz) (2014)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |