ScratchTab
Eine Tablet-basierte Anwendung zum Erlernen von Programmierkonzepten
Zu finden in: Mobile Learning: Einsatz mobiler Endgeräte im Lernen, Wissenserwerb sowie der Lehr-/Lernorganisation (Seite 15 bis 22), 2012




Zusammenfassungen
ScratchTab ist eine mobile und vielseitig einsetzbare Programmierumgebung
für Tablet-Geräte. Dieser Artikel stellt die Motivation für eine derartige
Umgebung dar, beschreibt die Anforderungen und den Entwicklungsprozess, sowie
die Ergebnisse einer Nutzerstudie mit Programmierneulingen. Die Ergebnisse
der Nutzerstudie zeigen, dass eine derartige mobile Programmierumgebung einerseits
das Interesse steigert, sich mit Programmierung zu beschäftigen, und andererseits
die Sensoren und Aktuatoren eines Tablet-Geräts neue und vielfältige Einsatzszenarien
in der Programmierausbildung bieten können.
Von Philipp Brauner, Hendrik Thüs, Martina Ziefle, Ulrik Schroeder im Konferenz-Band Mobile Learning: Einsatz mobiler Endgeräte im Lernen, Wissenserwerb sowie der Lehr-/Lernorganisation (2012) im Text ScratchTab
Dieses Konferenz-Paper erwähnt...
![]() Personen KB IB clear | Philipp Brauner, Thiemo Leonhardt, Seymour Papert, Ulrik Schroeder, Martina Ziefle | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | blockbasierte Programmiersprachenvisual programming language, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Konferenz-Paper erwähnt nicht... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | iPad |
Tagcloud
Zitationsgraph
Diese Grafik fensterfüllend anzeigen als Pixelgrafik (PNG) Vektorgrafik (SVG)
1 Erwähnungen 
- DeLFI 2014 (Stephan Trahasch, Rolf Plötzner, Gerhard Schneider, Claudia Gayer, Daniel Sassiat, Nicole Wöhrle) (2014)
- ScratchDrone - Systematische Programmierung von Flugdrohnen für den Informatikunterricht (Raphael Zender, Julius Höfler, Patrick Wolfien, Ulrike Lucke) (2014)
- ScratchDrone - Systematische Programmierung von Flugdrohnen für den Informatikunterricht (Raphael Zender, Julius Höfler, Patrick Wolfien, Ulrike Lucke) (2014)
Anderswo suchen 
Biblionetz-History 
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
Inbound: 000001
Outbound: 000009
Besucher(04.19): 000003 *
Besucher Total : 000209 *
Erster Eintrag:03.10.2012
Letzter Eintrag:14.10.2018
HTML-File: 25.05.2019
(c) beat.doebe.li 1996-2019 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)
Mail: bibliothekar@doebe.li Die offizielle und stabile Adresse lautet https://beat.doebe.li/bibliothek/t14319.html
Beats Biblionetz ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.
*(ohne Suchmaschinen und ohne Proxy-Verluste)