Flatrate-BiasFlatrate-Bias

BiblioMap 
Diese Grafik fensterfüllend anzeigen als Pixelgrafik (PNG) Vektorgrafik (SVG)
Synonyme
Flatrate-Bias, Tariff-Choice Bias
Definitionen
Konsumenten ziehen Flatrates nutzungsabhängigen Tarifen vor, selbst wenn der Rechnungsbetrag der Flatrate höher ist.
Von Anja Lambrecht, Bernd Skiera im Text Ursachen eines Flatrate-Bias (2005) Jeder kennt sie, die „All you can eat“-Büffets beim Asiaten im Einkaufszentrum. Teenies und Familien, die sich dort die Bäuche vollschlagen, wundern sich gelegentlich: Dass der daran nicht zugrunde geht! Dass er es nicht tut, hat einen einfachen Grund: Menschen mögen Pauschaltarife. Einmal zahlen, alles essen - das finden sie wunderbar. So toll, dass sie leicht mehr zahlen, als das Essen wert wäre. „Flatrate-Bias“ nennen Verhaltensforscher das. Diese Vorliebe gibt es nicht nur beim Essen. Handy, Internet, Videothek: Die Flatrate hat sich in vielen Branchen durchgesetzt. Denn meistens ist sie ein gutes Geschäft für den Anbieter, der mehr Geld verlangen kann als in der Einzelabrechnung.
Von Patrick Bernau im Text Verführt durch die Flatrate (2012)
Bemerkungen
Die Existenz des Flatrate-Bias wurde bisher zumeist für Telefondienstleistungen untersucht. DellaVigna/Malmendier (2003) beobachten jedoch ein ähnliches Verhalten bei der Analyse der Tarifwahl in Fitnessstudios: Personen wählen Jahresverträge, obwohl ihr Rechnungsbetrag bei nutzungsabhängiger Bezahlung niedriger wäre.
Von Anja Lambrecht, Bernd Skiera im Text Ursachen eines Flatrate-Bias (2005)
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (Cozitation) | FlatrateFlatrate, VerlustaversionLoss aversion |
![]() Verwandte Aussagen | Verlustaversion kann eine Flatrate-Bias fördern |
Häufig co-zitierte Personen

Skiera

Lambrecht
Statistisches Begriffsnetz 
Diese Grafik fensterfüllend anzeigen als Pixelgrafik (PNG) Vektorgrafik (SVG)
Zitationsgraph
Diese Grafik fensterfüllend anzeigen als Pixelgrafik (PNG) Vektorgrafik (SVG)
6 Erwähnungen 
- Paying Not to Go to the Gym (Stefano Della Vigna, Ulrike Malmendier)
- Ursachen eines Flatrate-Bias - Systematisierung und Messung der Einflussfaktoren (Anja Lambrecht, Bernd Skiera) (2005)
- Paying Too Much and Being Happy About It - Existence, Causes, and Consequences of Tariff-Choice Biases (Anja Lambrecht, Bernd Skiera) (2006)
- Flatrates und die Faszination grenzenlosen Konsums (Sven Heidenreich, Frank Huber, Johannes Vogel) (2008)
- Verführt durch die Flatrate (Patrick Bernau) (2012)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
Anderswo finden
Anderswo suchen 
Biblionetz-History 
Verweise auf Flatrate-Bias | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Webzugriffe auf Flatrate-Bias | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
Inbound: 000009
Besucher(12.17): 000007 *
Besucher Total : 000151 *
Erster Eintrag:20.08.2014
Letzter Eintrag:06.01.2016
HTML-File: 04.01.2018
(c) beat.doebe.li 1996-2018 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)
Mail: bibliothekar@doebe.li Die offizielle und stabile Adresse lautet https://beat.doebe.li/bibliothek/w02469.html
Beats Biblionetz ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.
Beat Döbeli Honegger ist bei Google+
*(ohne Suchmaschinen und ohne Proxy-Verluste)