/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Personen

iconPersonen mit Ze

Name

Ist AutorIn von

wird erwähnt in

Jürgen Zechner Why is Wikipedia so successful? (2006) local web 
Qualitätssicherung durch Evaluation (2006) local 
Roger Zedi Man kann auch umfassend falsch informiert sein (2012) local web 
Kalkulierte Empörung rechnet sich (2006) local web 
Mit 50 Dollar können Sie die Website Ihrer Konkurrenz einen Tag lang ausknipsen (2011) local web 
Der schnelle Niedergang des Personal Computers (2011) local 
Ohne Informatik keine Forschung (2011) local web 
Juli Zeh Angriff auf die Freiheit (2010) local 
Der vermessene Mann (2012) local web 
Schützt den Datenkörper! (2014) local web 
Daniela Zehetmeier A Competence Graph to Derive Individual Learning Paths (2015) local web 
Siehe A Competence Graph to Derive Individual Learning Paths (2015) local web 
Josef Zehetner Zurück in die Zukunft des Internets (2007) local web 
Siehe Zurück in die Zukunft des Internets (2007) local web 
Soenke Zehle incommunicado reader (2005) local web 
Siehe incommunicado reader (2005) local web 
Carl August Zehnder Siehe Carl August Zehnder Siehe Carl August Zehnder
Matthias W. Zehnder Siehe Matthias W. Zehnder Siehe Matthias W. Zehnder
Steffi Zehnder Lehrer sollen den Umgang mit Wikipedia lernen (2007) local 
Siehe Lehrer sollen den Umgang mit Wikipedia lernen (2007) local 
Urban Zehnder Kinder vor dem Bildschirm (1988) local 
Siehe Kinder vor dem Bildschirm (1988) local 
Marco Zehner Spezielle Statistikmethoden für die Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften(2005) local web  (erschienen in DeLFI 2005)
Shamama Zehra Student Misconceptions of Dynamic Programming (2018)  local web 
Siehe Student Misconceptions of Dynamic Programming (2018)  local web 
Moshe Zeidner Handbook of Self-Regulation (2000) local 
Siehe Handbook of Self-Regulation (2000) local 
Rafael Zeier Siehe Rafael Zeier Siehe Rafael Zeier
Florian Zeiger Experiments with Mobile Robots in Tele-Education(2005) local web  (erschienen in DeLFI 2005)
Sam Zeini Is There a Way to e-Bologna?(2006) local web  (erschienen in Innovative Approaches for Learning and Knowledge Sharing)
Software- und Systementwicklung(2004) (erschienen in CSCL-Kompendium)
Innovationsprozesse in Open-Source-Communities aus netzwerkanalytischer Sicht (2008)
Anja Zeising Siehe Anja Zeising Siehe Anja Zeising
Olaf Zeiske Einsatzbereiche von tablet-notebooks im Schulunterricht local web 
Texte, wo man geht und steht (2003) local 
Colleen Zeitz Scientific Reasoning Across Different Domains(1992) (erschienen in Computer-Based Learning Environments and Problem Solving)
Zeix AG Siehe Zeix AG Siehe Zeix AG
Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden (1985) local 
Siehe Wie aus Zahlen Bilder werden (1985) local 
Adital Zeldes Teaching Software Designing Skills(2000) local web  (erschienen in Computer Science Education 1/2000)
Julie Zelenski Siehe Julie Zelenski Siehe Julie Zelenski
Robert Zeleznik A Tablet-Based Math Tutor for Beginning Algebra (2016) local web 
Siehe A Tablet-Based Math Tutor for Beginning Algebra (2016) local web 
Ludwig Zeller CubeBrowser (2010) local web 
Siehe CubeBrowser (2010) local web 
Petra Zeller Informatische Bildung im Freistaat Sachsen - ein Gesamtkonzept(2005) (erschienen in Unterrichtskonzepte für informatische Bildung)
Catherine Zellweger Integrating CSCW in a cooperative learning environment to teach information systems(1996) local web  (erschienen in ITiCSE 1996)
P. T. Zellweger Scripted documents: A hypermedia path mechanism
Siehe Scripted documents: A hypermedia path mechanism
Franziska Zellweger Moser Siehe Franziska Zellweger Moser Siehe Franziska Zellweger Moser
Heinz Zemanek Das geistige Umfeld der Informationstechnik (1992)
Heinz Zemanek (1999)
Konrad Zuse und die Systemarchitektur, das Mailüfterl und der Turmbau zu Babel(2004) (erschienen in Geschichten der Informatik)
Michalinos Zembylas Advances in Teacher Emotion Research (2009) local 
Technologies Challenging Literacy(2006) local web  (erschienen in Handbook of Research on Literacy in Technology at the K-12 Level)
Nicholas Zemljic Modern goto (2015) local web 
Siehe Modern goto (2015) local web 
Beat W. Zemp Siehe Beat W. Zemp Siehe Beat W. Zemp
Thomas Zemp Verletzende Videos sind vom Netz (2020) local web 
Siehe Verletzende Videos sind vom Netz (2020) local web 
Raphael Zender Siehe Raphael Zender Siehe Raphael Zender
Andreas Zendler Unterrichtsmethoden für den Informatikunterricht (2018) local web 
Process as content in computer science education(2008) local web  (erschienen in Computer Science Education 4/2008)
How teachers in different educational systems value central concepts of computer science(2012) (erschienen in WIPSCE '12)
Martin Zenhäusern Warum tote Pferde reiten? (2009)
Siehe Warum tote Pferde reiten? (2009)
Lukas Zenk Situated Organizational Mapping (2008)
Siehe Situated Organizational Mapping (2008)
Karl G. Zenke Wörterbuch Pädagogik  
Siehe Wörterbuch Pädagogik  
Dietmar Zenker «Die Insel der Phasen « - Making of(2014) local web  (erschienen in DeLFI 2014 Workshops)
Virtuelle Vorlesung Physikalische Chemie (2013) local 
Die «Insel der Phasen»(2014) local web  (erschienen in Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken)
Martin Zenker Suchmaschinenforschung(2008) (erschienen in Wie arbeiten die Suchmaschinen von morgen?)
Maria Zens Suchmaschinen für Kinder (2009) local web 
Siehe Suchmaschinen für Kinder (2009) local web 
Peter Zentel Evaluation von E-Learning (2004)
Siehe Evaluation von E-Learning (2004)
Claudia Zentgraf Kollaboratives E-Learning in textbasierten Wissenschaften(2006) local web  (erschienen in DeLFI 2006)
Kollaboration im E-Learning (2006)
Integration neuer Medien im Projekt «Schule interaktiv Transfer»(2011) local web  (erschienen in Jahrbuch Medienpädagogik 9)
Jochen Zenthöfer Wie ChatGPT die Schule verändern wird (2023) local 
Siehe Wie ChatGPT die Schule verändern wird (2023) local 
Pablo Zentilli Introducing students to professional software construction(2007) (erschienen in ITiCSE 2007)
Regionaljournal Zentralschweiz Wie viele Computer braucht ein Schulkind? (2011) local web 
Siehe Wie viele Computer braucht ein Schulkind? (2011) local web 
ZBI Zentrum für Bildungsinformatik der PH Bern Siehe ZBI Zentrum für Bildungsinformatik der PH Bern Siehe ZBI Zentrum für Bildungsinformatik der PH Bern
ZHE Zentrum für Hochschuldidaktik und Didaktik der Erwachsenenbildung Siehe ZHE Zentrum für Hochschuldidaktik und Didaktik der Erwachsenenbildung Siehe ZHE Zentrum für Hochschuldidaktik und Didaktik der Erwachsenenbildung
TA SWISS Zentrum für Technikfolgen-Abschätzung Siehe TA SWISS Zentrum für Technikfolgen-Abschätzung Siehe TA SWISS Zentrum für Technikfolgen-Abschätzung
Ansgar Zerfaß Die neuen Meinungsmacher (2005)
E-Content (2005)
Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web (2008)
Panagiotis Zervas Towards Community-Based Open Educational Resources (2012) local web 
Siehe Towards Community-Based Open Educational Resources (2012) local web 
Dorothée Zerwas Consideration of Knowledge and Technology Transfer Characteristics for Research Evaluation (2015) local web 
Siehe Consideration of Knowledge and Technology Transfer Characteristics for Research Evaluation (2015) local web 
Marco Zerwas Mit dem Tablet sieht man besser - Historisches Lernen an außerschulischen Lernorten (2014) local 
Siehe Mit dem Tablet sieht man besser - Historisches Lernen an außerschulischen Lernorten (2014) local 
Torsten Zesch An architecture to support intelligent user interfaces for Wikis by means of Natural Language Processing(2009) (erschienen in WikiSym 2009)
Minda Zetlin The Geek Gap (2006)
Siehe The Geek Gap (2006)
Koji Zettsu SAVVY Wiki(2009) local web  (erschienen in WikiSym 2009)
Thomas Zeume Teaching Logic with Iltis(2019) local web  (erschienen in ITiCSE 2019)
Manuela Zeyringer Konstruktives Lernen mit neuen Medien (2001)  
Schule im Bannkreis der neuen Medien (2003)  
Pavel Zezula Toward Self-Organizing Search Systems (2009)