Merkmal guten Unterrichts 01: Klare Strukturierung des Lehr-Lernprozesses
Diese Seite wurde seit 15 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Definitionen
Guter Unterricht zeichnet sich aus durch strukturierende Hinweise, die es den Lernenden ermöglichen, den Ablauf des Unterrichts nachzuvollziehen. Sämtliche Inputs sollten verständlich sein.
Um dies zu gewährleisten, bieten ICT ebenfalls verschiedene Möglichkeiten. ICT ermöglichen Lehrpersonen die Planung, Dokumentation und Archivierung von Inhalten und Aufgaben. Die Schülerinnen und Schüler ihrerseits können ihren Lernfortschritt in Lerntagebüchern und Portfolios dokumentieren. Mit solchen schriftlichen und damit expliziten Hinweisen lassen sich Missverständnisse reduzieren und Transparenz herstellen, sowohl aufseiten der Lernenden wie aufseiten der Lehrenden.