Information EcologyMastering the information and knowledge environment
|
![]() |

Zusammenfassungen

Davenport illuminates the critical components of information ecology, and at every step along the way, he provides a quick assessment survey for managers to see how their organization measures up. He discusses the importance of developing an overall strategy for information use; explores the infighting, jealousy over resources, and political battles that can frustrate information sharing; underscores the importance of looking at how people really use information (how they search for it, modify it, share it, hoard it, and even ignore it) and the kinds of information they want; describes the ideal information staff, who not only store and retrive information, but also prune, provide context, enhance style, and choose the right presentation medium (in an age of work overload, vital information must be presented compellingly so the appropriate people recognize and use it); examines how information management should be done on a day to day basis; and presents several alternatives to the machine engineering approach to structuring and modeling information.
Davenport makes explicit what many managers already know in their gut: that useful information flow depends on people, not equipment. In Information Ecology he paves the way for all managers to build a more competitive, creative, practical information environment for their companies.
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Wissen |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- Informationsmanagement - Planung, Überwachung und Steuerung der Informationsinfrastruktur (L. J. Heinrich)
- Effektivitätssteigerung mittels konzeptionellem Informationsmanagement (Christian Schucan) (1999)
- Erfolgreiches Scheitern - eine Götterdämmerung des Urheberrechts? (Rainer Kuhlen) (2008)
- Learner-Centered Design of Computing Education - Research on Computing for Everyone (Mark Guzdial) (2015)
Co-zitierte Bücher
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Mastering the information and knowledge environment | E | Gebunden | - | 1 | 1997 | 0195111680 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3