Führung Pädagogischer HochschulenVermittlung von Wandel im Spannungsfeld einer verwaltungsorientierten und einer unternehmensorientierten Führungsperspektive
Peter Thomas Senn
,
|
![]() |

Zusammenfassungen


Die Beziehungen zwischen den beiden Führungsperspektiven sind vielschichtig und keineswegs spannungsfrei. Es werden Spannungsfelder zwischen der BVF und der MUF in Bezug auf den vierteiligen Leistungsauftrag und somit in der inhaltlichen sfrategischen Führungsdimension einer PH vermutet. Zudem wird davon ausgegangen, dass sich Spannungsfelder zwischen der BVF und der MUF auch in der strukturellen und kulturellen Führungsdimension einer PH ergeben (zweiter Problembereich).
Aufgrund System- und verhaltenstheoretischer Führungsansätze, speziell zu Führung von Wandel, wird angenommen, dass Wandel nicht geführt, sondern höchstens angestossen, d.h. vermittelt, werden kann. Es wird ein Wandelmodell entwickelt, das von der Leitidee getragen wird, dass Vermittlung von Wandel an Pädagogischen Hochschulen heute und in Zukunft bedeutet, kollektive und organisationale Lemprozesse zu inszenieren. Weiter wird angenommen, dass dies die Verbindung von System- und verhaltensorientierter Führung bedingt. Das entwickelte Wandelmodell zeigt somit, dass an Pädagogischen Hochschulen aufgrund speziell gestalteter systemischer und personaler Rahmenbedingungen Spannungsfelder zwischen der BVF und der MUF zur Vermittlung von Wandel genutzt werden können (dritter Problembereich).
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Janet H. Beavin , Gerold Brägger , Rolf Dubs , Helmut Fend , Peter Gomez , Jürgen Habermas , Don D. Jackson , A. Krapp , Niklas Luhmann , Humberto R. Maturana , Ikujiro Nonaka , Jean Piaget , Gilbert Probst , S. P. Raub , Gabi Reinmann , Kai Romhardt , Friedemann Schulz von Thun , Peter M. Senge , Hirotaka Takeuchi , Hans Ulrich , Francisco J. Varela , Paul Watzlawick , Bernd Weidenmann , Etienne Wenger | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, Bildungspolitikeducation politics
, Kulturculture
, LehrerInnen-Bildungteacher training
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Lernen, Politik, Unterricht |
Tagcloud
Zitate im Buch

2 Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat dieses Buch auch schon in Blogpostings erwähnt.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3