
95 Prozent aller Computer laufen mit dem Betriebssystem »Windows« aus dem Hause Microsoft. Die neue Version XP ist soeben erschienen und reagiert wiederum auf strategische Entwicklungen der letzten Jahre. Vor dreißig Jahren hätte das niemand gedacht, als der junge Student Bill Gates DOS programmierte, das »Disk Operating System«, und die Lizenz an IBM verkaufte. Heute ist Bill Gates einer der reichsten Männer der Welt – und der von der Computerwelt am meisten angefeindete.
In dem Sammelband wird das Phänomen Microsoft von unterschiedlichen Seiten beleuchtet. Neben einem Psychogramm von Bill Gates wird u. a. die Marketingstrategie untersucht, die technischen Stärken und Schwächen der Programme, der Browserkrieg mit Netscape, der Kauf digitaler Bildrechte weltbekannter Museen durch Bill Gates. Microsoft als Wirtschaftsmacht und Microsoft und das Internet werden ebenso thematisiert wie die sensible Frage des Datenschutzes.