Diese Seite wurde seit 5 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Im nächsten Frühling überprüfen die Kantone zum ersten Mal, ob die nationalen Bildungsziele erreicht worden sind. Zunächst geht es um die Mathematik, 2017 dann um die Sprache.
Es ist ein riesiges Projekt, das die Kantone derzeit vorbereiten: Erstmals werden 2016 und 2017 in Schweizer Schulen die nationalen Bildungsziele überprüft. Rund 25 000 Schülerinnen und Schüler in allen Kantonen müssen zum Test antreten. Für die Schweiz mit ihren kantonalen Schulsystemen bedeuten die Tests in zweifacher Hinsicht ein Novum: Erstens finden die Prüfungen über die Sprachregionen hinaus statt, zweitens werden sie im Land selber entwickelt, zur Überprüfung der eigenen Bildungsziele. Bisher wurden schulische Kompetenzen national nur im Rahmen der internationalen Pisa-Tests überprüft.
Beat hat Dieser Zeitungsartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.