
Netze - jene geknüpften Gebilde, deren Konstruktion Spinnen so meisterhaft beherrschen und die in der Informatik einen weiteren Meilenstein markieren - sind das Thema dieses Kapitels. Wir werden uns anschauen, wie einzelne Computer zu einem Netzwerk zusammengeschlossen werden können, welche Technologien dabei zum Einsatz kommen und wie Nachrichten in einem sich ständig verändernden Verbindungsgeflecht ihren Weg finden. Schritt für Schritt hangeln wir uns vom einfachen Fall, in dem zwei Computer über eine Leitung verbunden sind, zum weltumspannenden Kommunikationsverbund, der Milliarden von Rechnern umfasst. Darüber hinaus werden wir sehen, wie sich Computernetzwerke gemausert haben, vom reinen Kommunikationsmedium zum Gesamtsystem mit neuartigen Eigenschaften. Indem Aufgaben hierarchisch oder gleichberechtigt aufgeteilt und verteilt bearbeitet werden, wird aus einem Verbund individueller Geräte ein Weltcomputer und das Internet zu einem Nervensystem unserer Erde.