Unter 'instruktiver Interaktion' versteht Maturana eine Einflussnahme der Umwelt auf ein Lebewesen. Bei einer instruktiven Interaktion im Sinne der Nachrichten- und Kommunikationstheorie werden Informationen oder Nachrichten aus der Umwelt aufgenommen und verarbeitet. Dementsprechend ändert sich dann das Verhalten des Lebewesens. Dies kann nach Maturana bei lebenden Systemen nicht der Fall sein, da diese keine Informationen aufnehmen.