AutorInnen benötigen auch in Zukunft Verlage

BiblioMap 
Bemerkungen
In der Regel werden Autoren daher auch in Zukunft Verlage und ihr Know how brauchen: als Unternehmen, die ihnen professionelle Mitarbeiter als kritische Leser, engagierte Redakteure, empathische Krisenmanager, verantwortungsbewusste Berater, versierte Hersteller, ausgefuchste Marketingstrategen, erfahrene Pressebetreuer, national wie global vernetzte Lizenzhändler, passionierte Vertriebsexperten, akkurate Honorarbuchhalter usw. usf. zur Seite stellen.
Von Georg Reuchlein im Text Warum wir trotz E-Book noch Verleger brauchen (2010)
Zitationsgraph
2 Erwähnungen 
- The Future of Digital Distribution and Ebook Marketing - or: Why There Will Always Be Publishers (Tim O'Reilly) (2010)
- Warum wir trotz E-Book noch Verleger brauchen (2010)