Georeferenzierte Bilder gefährden die Privatsphäre | ![]() |

BiblioMap 
Bemerkungen

Zitationsgraph
5 Erwähnungen 
- Internetrecht - Grundlagen - Streitfragen - Aktuelle Entwicklungen
- Bildung Schweiz 11a/2010 (2010)
- Finger weg von unseren Daten! - Wie wir entmündigt und ausgenommen werden (Jan Philipp Albrecht) (2014)
- Überwachung total - Wie wir in Zukunft unsere Daten schützen (Peter Schaar) (2014)
- Evolution ohne uns - Wird künstliche Intelligenz uns töten? (2016)