Eltern gefährden Langeweile von Kindern | ![]() |

BiblioMap 
Bemerkungen
Oft ist Langeweile für Eltern eine
grössere Herausforderung als für
Kinder. Zumal Erwachsene nicht
die besten Vorbilder für Kinder
sind. Halten sie denn Leerlauf
aus, können sie vom Handy lassen,
wenn sie auf die Restaurantbestellung
warten, im Bus sitzen,
in der Schlange vor der Kasse im
Supermarkt stehen?
Von Claudia Fromme im Text Warum Langeweile Kindern guttut (2024)
1 Erwähnungen 
- Warum Langeweile Kindern guttut (Claudia Fromme) (2024)