Theme-Machine

Definitionen
Das System mit dem Namen Theme Machine [im weiteren als "TheMa" bezeichnet], ist ein Datenbankabfrage- und Analysesystem für den Einsatz in wissenschaftlichen Literaturdatenbanken. Die zentrale Idee des Systems liegt in der Gliederung monumentaler Texte [Textganzes] in Module [sogenannte TheMods]. Das Klassifikationsschema orientiert sich an der Nachweisbarkeit sogenannter Superstrukturen im Bereich der wissenschaftlichen Textproduktion. Mittels dieser Struktur, die wir über wissenschaftliche Texte legen, lassen sich komplexe Gebilde [Texte] dann als Netze miteinanander verbundener Textmodule darstellen. Dabei ermöglicht das System die exakte Überprüfung der Quellen- und Folgetexte an jedem Punkt des Textes. In diesem Sinne wird die Logik der wissenschaftlichen Arbeit grafisch darstellbar - im Sinne einer Textbiographie.
Von Gerhard M. Buurman, erfasst im Biblionetz am 22.11.2001