Noten-Algorithmus-Skandal

BiblioMap 
Definitionen
In der Coronakrise hat ein Algorithmus die Endnoten britischer Schüler errechnet - die Ergebnisse sorgten für Aufruhr.
Von Justin Braun im Text Ein Algorithmus, der Träume zerstören kann (2020) Nachdem im Vereinigten Königreich Schulabschluss- und A-Level-Prüfungen – vergleichbar mit der hiesigen Matura – aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt wurden, sollte ein Algorithmus die Noten der Schüler bestimmen; respektive die Vorhersagen von Lehrern überarbeiten. Die Idee dahinter war zu verhindern, dass die Lehrpersonen ihre Schüler zu optimistisch einstufen.
Mit den Ergebnissen der Algorithmen sei Anteil an Bestnoten zwar höher als je zuvor gewesen, ebenso die Quote der bestandenen Prüfungen. Allerdings seien bei den Privatschulen der Anteil der besten A-Level-Noten im Vergleich zu den staatlichen Gesamtschulen um mehr als das Doppelte gestiegen. Gleichzeitig seien durch den Algorithmus fast 40% der von den Lehrern vorhergesagten A-Level-Noten durch die Berechnungsmethoden herabgestuft worden – wobei Schüler aus ärmeren Verhältnissen am stärksten betroffen gewesen seien, schreibt 'The Guardian'.
Von Katharina Jochum im Text Prüfungsnoten: Algorithmus verstärkt soziale Ungleichheiten (2020) Mit den Ergebnissen der Algorithmen sei Anteil an Bestnoten zwar höher als je zuvor gewesen, ebenso die Quote der bestandenen Prüfungen. Allerdings seien bei den Privatschulen der Anteil der besten A-Level-Noten im Vergleich zu den staatlichen Gesamtschulen um mehr als das Doppelte gestiegen. Gleichzeitig seien durch den Algorithmus fast 40% der von den Lehrern vorhergesagten A-Level-Noten durch die Berechnungsmethoden herabgestuft worden – wobei Schüler aus ärmeren Verhältnissen am stärksten betroffen gewesen seien, schreibt 'The Guardian'.
Bemerkungen

Nach eigenen Angaben berechnet IB die Noten basierend auf drei Kategorien von Daten: Erstens Bewertungen durch Lehrer, zweitens Hausarbeiten - und drittens einen Wert für den "Kontext" der Schule, einem vom IB selbst erzeugten Score. Kritik wurde an allen drei Kategorien geübt.
Von Justin Braun im Text Ein Algorithmus, der Träume zerstören kann (2020)
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) |
Häufig co-zitierte Personen

Adams
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
9 Erwähnungen 
- Nearly 40% of A-level result predictions to be downgraded in England (Richard Adams) (2020)
- England A-level downgrades hit pupils from disadvantaged areas hardest (Richard Adams, Niamh McIntyre) (2020)
- «Punishment by statistics» - the father who foresaw A-level algorithm flaws (Helen Pidd) (2020)
- What is the A-level algorithm? - How the Ofqual’s grade calculation worked – and its effect on 2020 results explained (David Hughes) (2020)
- Prüfungsnoten: Algorithmus verstärkt soziale Ungleichheiten (Katharina Jochum) (2020)
- A-levels: Ofqual's 'cheating' algorithm under review (Jane Wakefield) (2020)
- Ofqual's A-level algorithm: why did it fail to make the grade? (Alex Hern) (2020)
- Ein Algorithmus, der Träume zerstören kann (Justin Braun) (2020)
- Meet the Secret Algorithm That's Keeping Students Out of College (2020)