Antwortmaschinen gefährden Suchmaschinen

Bemerkungen
Trotz aller
Unzulänglichkeiten lohnt dennoch schon
ein früher Blick auf die Suchdienste der
neuesten Generation, denn die per KI erzeugten
individuellen Antworten haben
grundsätzlich das Potenzial, das Thema
„Internetsuche“ komplett zu verändern.
Von Jo Bager, Hartmut Gieselmann, Sylvester Tremmel im Text Gefährliches Halbwissen (2023)
Zitationsgraph
3 Erwähnungen 
- Gefährliches Halbwissen - Sieben Suchdienste mit KI im Vergleich (Jo Bager, Hartmut Gieselmann, Sylvester Tremmel) (2023)
- Googles falsche Weichenstellung fürs Internet (Matthias Schüssler) (2024)
- Ist Perplexity das neue Google? (Malin Hunziker) (2024)