Hartmut GieselmannDies ist keine offizielle Homepage von Hartmut Gieselmann, E-Mails an Hartmut Gieselmann sind hier nicht möglich! |
Bücher von Hartmut Gieselmann 
11 Texte von Hartmut Gieselmann 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2020 | ![]() |
1, 2, 3, 5, 5, 6, 2, 2, 3, 5, 1, 4 | Aufnahme läuft - Sechs mobile Apps für Audio-Aufnahmen per Smartphone (Hartmut Gieselmann, Kim Sartorius) erschienen in c't 3/2020 | Zeitschriftenartikel |
2023 | ![]() ![]() |
11, 7, 4, 1, 4, 1, 6, 2, 6, 4, 3, 1 | Wer soll das alles lesen? - KI-Textgeneratoren überschwemmen das Internet (Hartmut Gieselmann) erschienen in Der universelle Texter ![]() | Zeitschriftenartikel |
2023 | ![]() ![]() |
11, 7, 4, 1, 4, 1, 6, 2, 6, 4, 3, 1 | Wer soll das alles lesen? - KI-Textgeneratoren überschwemmen das Internet (Hartmut Gieselmann) erschienen in ChatGPT & Co. ![]() | Zeitschriftenartikel |
2023 | ![]() ![]() |
Fragen statt googeln - Wie die neuen KI-Suchmaschinen die Welt erklären (Hartmut Gieselmann) erschienen in c't 10/2023 | Zeitschriftenartikel | |
2023 | ![]() ![]() |
Trügerische Präzision - Wie Benchmarks die Leistung großer Sprachmodelle messen und vergleichen (Hartmut Gieselmann, Andrea Trinkwalder) erschienen in c't KI-Praxis ![]() | Zeitschriftenartikel | |
2023 | ![]() ![]() |
Trügerische Präzision - Wie Benchmarks die Leistung großer Sprachmodelle messen und vergleichen (Hartmut Gieselmann, Andrea Trinkwalder) erschienen in c't 21/2023 | Zeitschriftenartikel | |
2023 | ![]() ![]() |
Die 80-Prozent-Maschinen - Warum KI-Sprachmodelle weiterhin Fehler machen und was das für den produktiven Einsatz bedeutet (Hartmut Gieselmann) erschienen in c't 21/2023 | Zeitschriftenartikel | |
2023 | ![]() ![]() |
Trupp der Kopiloten - Wie das neue multimodale ChatGPT bei der Arbeit mit Texten, Bildern und Sprache hilft (Hartmut Gieselmann) erschienen in c't 1/2024 | Zeitschriftenartikel | |
2024 | ![]() ![]() |
Lernblockade - Wie sich Autoren und Künstler gegen den Missbrauch ihrer Werke zum KI-Training wehren können (Hartmut Gieselmann, Jo Bager, Andrea Trinkwalder) erschienen in Das müssen Sie über KI wissen ![]() | Zeitschriftenartikel | |
2024 | ![]() ![]() |
ChatGPT im Überblick - Was der Sprachbot alles kann und wann sich ein Abo lohnt (Hartmut Gieselmann, Jo Bager) erschienen in Das müssen Sie über KI wissen ![]() | Zeitschriftenartikel | |
2024 | ![]() ![]() |
Zweites Gedächtnis statt KI - Notizen wissenschaftlich organisieren im digitalen Zettelkasten (Hartmut Gieselmann) erschienen in c't +6/2024 | Zeitschriftenartikel |
Zeitungsartikel von Hartmut Gieselmann 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2023 | ![]() ![]() |
Gefährliches Halbwissen - Sieben Suchdienste mit KI im Vergleich (Jo Bager, Hartmut Gieselmann, Sylvester Tremmel) |
Definitionen von Hartmut Gieselmann
Chain of Thought |
|
Bemerkungen von Hartmut Gieselmann
Von Hartmut Gieselmann gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Jo Bager, Kim Sartorius, Sylvester Tremmel, Andrea Trinkwalder
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Hartmut Gieselmann
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
5 Erwähnungen 
- Professionalität stärken - Zeitschrift Computer und Untericht 47 (2002)
- Medien als Täter? - Gewalthaltige Computerspiele und ihre Wirkungen (Stefan Aufenanger)
- Medien als Täter? - Gewalthaltige Computerspiele und ihre Wirkungen (Stefan Aufenanger)
- LAN-Party an Schulen - Computerspiele und Netzwerktechnik spielerisch lehren und lernen (Katrin Napp, Ulrike Schmidt) (2003)
- Sammeln, ordnen, verknüpfen - Einführung in das Wissensmanagement mit Obsidian (Stefan Wischner) (2024)
- Vom Notizsalat zum Zweitgehirn - Wissen organisieren in Obsidian: Strategien und Methoden (Stefan Wischner) (2024)
- Von Amplenote bis Zoho - 18 Programme, mit denen Sie Ihre Notizen und Ihr Wissen organisieren (Stefan Wischner) (2024)
Volltexte
![]() | Aufnahme läuft: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |