Connecting Qualities of Social Use with Spatial QualitiesRüdiger Lainer, Ina Wagner
Publikationsdatum:
Zu finden in: Cooperative Buildings: Integrating Information, Organization, and Architecture (Seite 191 bis 203), 1998
|
![]() |

Zusammenfassungen
This paper combines work practice research (CSCW) and architectural design & planning for discussing cooperation-support.
A specific vocabulary for talking about cooperation is introduced: transformation layer, intermediate space, vista and social
transverse. It is used for analyzing people’s needs for places and boundaries on the one hand, for boundary crossings and
the adaptability of spaces to temporary and unforeseen uses on the other hand. We illustrate our approach by a system prototype-in-design,
based on the metaphor of ‘Wunderkammer’, a 3D multimedia environment for assembling inspirational objects.
Von Rüdiger Lainer, Ina Wagner im Konferenz-Band Cooperative Buildings: Integrating Information, Organization, and Architecture im Text Connecting Qualities of Social Use with Spatial Qualities (1998)
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.