Lehrmittel - ihre Bedeutung für Bildungsprozesse und die LehrerbildungAnni Heitzmann, Alois Niggli
Zu finden in: Lehrmittel, 2010
|
![]() |

Zusammenfassungen
In this introductory article, we contextualize teaching materials (e.g. textbooks, resource packs etc.) as instruments of teaching and learning, and discuss their relevance at different levels of the educational process. Showing some of their basic functions, we emphasize the importance of a reflected use of teaching materials in the classroom. We also discuss their relevance as instruments in teacher education from a critical point of view. In that context, too, a reflected use of teaching materials appears to be important, one which takes teaching methodologies of individual subjects into account.
Von Anni Heitzmann, Alois Niggli im Text Lehrmittel - ihre Bedeutung für Bildungsprozesse und die Lehrerbildung Der Einführungsbeitrag ins Themenheft definiert Lehrmittel als Instrumente auf der Mikro-und Makroebene von Lern- und Bildungsprozessen und diskutiert deren allgemeine Bedeutung. Ausgewählte didaktische Funktionen werden aufgezeigt und die Wichtigkeit der Reflexion didaktischer Grundfragen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Lehrmitteln betont. Die Verwendung von Lehrmitteln im Curriculum der Lehrerbildung wird kritisch hinterfragt und es wird auf die Rolle der Fachdidaktiken im Zusammenhang mit der theoretischen Reflexion und der praktischen Verwendung in der berufspraktischen Ausbildung hingewiesen.
Von Anni Heitzmann, Alois Niggli im Journal Lehrmittel (2010) im Text Lehrmittel - ihre Bedeutung für Bildungsprozesse und die Lehrerbildung
Dieses Kapitel erwähnt ...
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Lehrmittel zwischen freier Wahl und Obligatorium - Ilz.fokus Nr. 4 (ILZ Interkantonale Lehrmittelzentrale) (2016)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.