Perceptron Learning |
![]() |

Zusammenfassungen

In the two preceding chapters we discussed two closely related models, McCulloch—Pitts units and perceptrons, but the question of how to find the parameters adequate for a given task was left open. If two sets of points have to be separated linearly with a perceptron, adequate weights for the computing unit must be found. The operators that we used in the preceding chapter, for example for edge detection, used hand customized weights. Now we would like to find those parameters automatically. The perceptron learning algorithm deals with this problem.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() |
Tagcloud
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.