
Die erste Entscheidung ist gefallen: Ein Produkt soll gekauft werden. Doch wo soll es erworben werden – im Ladengeschäft um die Ecke oder über eine große Internetplattform? Immer wichtiger ist dem Kunden, wie andere Kunden das Produkt bewertet haben und was Bekannte dazu sagen – mehr als jeder Expertenbeitrag dazu, ganz zu schweigen von offiziellen Aussagen von Produzentenseite zu dem Thema. Auch Qualitätssiegel gewinnen in dem Zuge an Bedeutung, obwohl man die Fülle und Aussagekraft dieser oftmals nicht mehr überblicken kann. Der Kunde ist auf der Suche nach dem besten Deal, dem schönsten Einkaufserlebnis, der bequemsten Lieferoption. Das Konsumverhalten im digitalen Zeitalter folgt zwar Trends, ist aber gleichzeitig individuell immer schwieriger zu bestimmen. Marketingstrategien setzen eine genaue Analyse des Kunden voraus. Eine Klassifizierung von Lebensstilen bietet Orientierungsmodelle.