Projektion

BiblioMap 
Definitionen

(lat. proiectum das nach vorn Hingeworfene; engl. projection). In der Psychoanalyse ein Abwehrmechanismus, bei dem eine Person unbewusst eigene Gefühle oder Wünsche anderen zuschreibt, weil sie sich selbst diese aufgrund innerer Widerstände nicht bewusst machen und erlauben kann.
Von Horst Schaub, Karl G. Zenke im Buch Wörterbuch Pädagogik
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (Cozitation) | Verhaltenskreuz, Übertragung, Kindheits-Ich, Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
3 Erwähnungen 
- Wörterbuch Pädagogik (Horst Schaub, Karl G. Zenke)
- Miteinander Reden 1 - Störungen und Klärungen (Friedemann Schulz von Thun) (1981)
- Miteinander reden von A bis Z - Lexikon der Kommunikationspsychologie (Friedemann Schulz von Thun, Kathrin Zach, Karen Zoller) (2012)