Eric BerneGeburtsdatum :Sterbedatum : |
![]() |

4 Bücher von Eric Berne 

Die Transaktionsanalyse in der Psychotherapie
Transactional Analysis in Psychotherapy
(Eric Berne) (1961)
Spielarten und Spielregeln der Liebe
Psychologische Analyse der Partnerbeziehung
Sex in Human Loving
(Eric Berne) (1970)
Was sagen Sie, nachdem Sie Guten Tag gesagt haben?
Psychologie des menschlichen Verhaltens
(Eric Berne) (1972)
Definitionen von Eric Berne
Von Eric Berne gibt es im Biblionetz insgesamt 22 Definitionen zu den Begriffen Abwehrmechanismus, Depression, Deprivation, Emotionelle Deprivation, Erwachsenen-Ich, Gruppendynamik, Homöostase, Hypnose, Ich-Zustand, Projektion, Psychoanalyse, Rationalisierung, Reaktionsbildung, Regression (Psychologie), Rolle, Sensorische Deprivation, Streicheln (stroking), Stress, Sublimierung, Transaktion, Verdrängung
Bemerkungen von Eric Berne
Von Eric Berne gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Bücher KB IB clear | Was sagen Sie, nachdem Sie Guten Tag gesagt haben? |
![]() Begriffe KB IB clear | Sensorische Deprivation, Streicheln (stroking) |
Zeitleiste
Begriffswolke von Eric Berne
Zitationsgraph
15 Erwähnungen 
- Menschliche Kommunikation - Formen, Störungen, Paradoxien (Paul Watzlawick, Janet H. Beavin, Don D. Jackson) (1967)
- Lösungen - Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels (Paul Watzlawick, John H. Weakland, Richard Fisch) (1974)
- Miteinander Reden 1 - Störungen und Klärungen (Friedemann Schulz von Thun) (1981)
- TA Today - A New Introduction to Transactional Analysis (Vann Joines, Ian Stewart) (1987)
- 2. Picturing Personality - The Ego-State Model
- Miteinander Reden 2 - Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung (Friedemann Schulz von Thun) (1989)
- Handwörterbuch der Transaktionsanalyse - Sämtliche Begriffe der TA praxisnah erklärt (Leonhard Schlegel) (1993)
- Learning, Creating, and Using Knowledge - Concept Maps as the Facilitative Tools in Schools and Corporations (Joseph D. Novak) (1998)
- E-Man - Die neuen virtuellen Herrscher (Gunter Dueck) (2001)
- Topothesie - Der Mensch in artgerechter Haltung (Gunter Dueck) (2004)
- Schluss mit diesen Spielchen! - Manipulationen im Alltag erkennen und wirksam dagegen vorgehen (Renate Dehner, Ulrich Dehner) (2007)
- Feedback - Wie Rückkopplung unser Leben bestimmt und Natur, Technik, Gesellschaft und Wirtschaft beherrscht (Jürgen Beetz) (2016)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Roman Tschäppeler, Mikael Krogerus)