red herring red herring

BiblioMap 
Definitionen
A Red Herring is a fallacy in which an irrelevant topic is presented in order to divert attention from the original issue. The basic idea is to "win" an argument by leading attention away from the argument and to another topic.
Von Michael C. Labossiere im Text Fallacy Tutorial Pro 3.0 (1995) 
This sort of "reasoning" has the following form:
Von Michael C. Labossiere im Text Fallacy Tutorial Pro 3.0 (1995) - Topic A is under discussion.
- Topic B is introduced under the guise of being relevant to topic A (when topic B is actually not relevant to topic A).
- Topic A is abandoned.


Bemerkungen
This sort of "reasoning" is fallacious because merely changing the topic of discussion hardly counts as an argument against a claim.
Von Michael C. Labossiere im Text Fallacy Tutorial Pro 3.0 (1995) 
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | straw manstraw man(0.13), Argumentationsmuster(0.07), Poisoning The WellPoisoning The Well(0.07), false dilemmafalse dilemma(0.06), argumentum ad verecundiamAppeal to Authority(0.06), argumentum ad ignorantiam(0.06), argumentum ad hominem tu quoque(0.04), argumentum ad hominemargument directed at the person(0.04), argumentum ad baculum(0.04), argumentum ad antiquitatem(0.04), argumentum ad hominem circumstantial(0.04), slippery slopeslippery slope(0.03) |
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
5 Erwähnungen 
- Fallacy Tutorial Pro 3.0 (Michael C. Labossiere) (1995)
- Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren - oder Anleitung zum subversiven Denken (Hubert Schleichert) (1999)
- Aus einem Ärgernis ist ein Geschäft geworden (Angela Barandun) (2008)
- Die 10 Gebote des gesunden Menschenverstands (Nikil Mukerji) (2016)
- Bad Arguments - 100 of the Most Important Fallacies in Western Philosophy (Robert Arp, Steven Barbone, Michael Bruce) (2019)
Externe Links
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |