Poisoning The Well Poisoning The Well

BiblioMap 
Synonyme
Poisoning The Well, Brunnenvergifter, Brunnnenvergiftung
Definitionen
Von Andreas Edmüller, Thomas Wilhelm im Buch Argumentieren (2005)
This sort of "reasoning" involves trying to discredit what a person might later claim by presenting unfavorable information (be it true or false) about the person. This "argument" has the following form:
Von Michael C. Labossiere im Text Fallacy Tutorial Pro 3.0 (1995) - Unfavorable information (be it true or false) about person A is presented.
- Therefore any claims person A makes will be false.
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | argumentum ad hominem circumstantial(0.35), argumentum ad hominem abusive(0.25), argumentum ad hominem tu quoque(0.18), argumentum ad hominemargument directed at the person(0.18), straw manstraw man(0.16), Argumentationsmuster(0.16), slippery slopeslippery slope(0.15), false dilemmafalse dilemma(0.13), argumentum ad verecundiamAppeal to Authority(0.13), argumentum ad ignorantiam(0.13), argumentum ad misericordiam(0.11), argumentum ad baculum(0.1), argumentum ad antiquitatem(0.1), red herringred herring(0.07) |
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
4 Erwähnungen 
- Fallacy Tutorial Pro 3.0 (Michael C. Labossiere) (1995)
- Ad Hominem Arguments (Douglas Walton) (1998)
- Argumentieren - Trainingsbuch für Beruf und Alltag (Andreas Edmüller, Thomas Wilhelm) (2005)
- 5. NoPower-Argumente: Unfaire Verführer - Wie Sie sich vor Fehlschlüssen und Taktiken hüten
- Bad Arguments - 100 of the Most Important Fallacies in Western Philosophy (Robert Arp, Steven Barbone, Michael Bruce) (2019)
Externe Links
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |