
Eine dritte verbreitete Reaktion auf den Zukunftsschock ist die zwanghafte Rückwendung zu erfolgreichen Anpassungsmechanismen der Vergangenheit, die heute irrelevant und unangemessen sind. Der Umkehrer klebt an seinen früher programmierten Entscheidungen und Gewohnheiten wie eine Straßenbahn an ihren Schienen. Je stärker von außen Wandel droht, desto sorgfältiger reproduziert er alte Verhaltensweisen. Seine Haltung zur Gesellschaft ist rückwärts gewandt, rückständig. Vom Anbruch der Zukunft schockiert, setzt er sich hysterisch für den Status quo ein oder fordert in der einen oder anderen Kaschierung die Rückkehr in die gute alte Zeit. Er sucht verzweifelt das gemächlichere iempo des vorindustriellen Zeitalters, die Überschaubarkeit des Kleinstadtlebens. Wenn nur die Eltern ihren Nachwuchs wieder prügelten, die Polizei noch ein paar Schädel mehr einschlüge, den Kindern wieder Gottesfurcht, Vaterlandsliebe und Respekt vor den Eltern beigebracht würde, dann käme die Goldene Zeit von gestern zurück.