Nachtzug |
![]() |
Synonyme
Nachtzug, couchette
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | ÖsterreichAustria(0)![]() ![]() ![]() |
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
9 Erwähnungen 
- Nachtzüge brauchen einen Zustupf (Helmut Stalder) (2020)
- Nachtzüge wecken falsche Hoffnungen (Daniel Imwinkelried) (2021)
- The Global Warming Reduction Potential of Night Trains (Juri Maier) (2022)
- «In einen Nachtzug sollte man keinen einzigen Subventionsfranken stecken» (Benedikt Weibel, Eva Novak) (2023)
- DB sperrt Zugstrecken für Monate – mit Folgen für Schweizer Reisende (Jon Mettler) (2024)
- Schwieriges Comeback der Nachtzüge (Luc Marolf, Jürg Brandenberger) (2024)
- Das Sorgenkind der SBB (Malte Aeberli) (2024)
- Sollen Nachtzüge subventioniert werden? (Christopher Gilb, Armin Müller) (2024)
- Das Nachtzug-Dilemma (Ingwar Perowanowitsch) (2025)