Wartungsempfehlung 19: Nutzen Sie das Wissen externer SpezialistInnen!

Bemerkungen



Die im Zuge der Recherche der Beispiele befragten
Fachlehrer berichten grundsätzlich, dass sie sich im
Laufe der Zeit in diese Vorgänge eingearbeitet haben. Manche mit der Unterstützung durch Lehrgän-
ge und Schulungen, andere im Selbststudium durch
Versuch und Irrtum. Alle aber stimmen darin überein, dass die erstmalige Einrichtung eines solchen
Systems die Mitwirkung von Fachleuten erfordert.
Und diese Fachleute müssen auch zur Behebung
von Problemen zur Verfügung stehen, die das
Wissen der Zuständigen in der Schule überfordern.
Von Jens Clausen im Text Energieeffizienter IT-Einsatz an Schulen (2009)
Verwandte Begriffe
![]() Begriffe | Systemadministration in Schulen |
Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
8 Erwähnungen 
- InformationsTechnologie-Planer für Schulen - Leitfaden für allgemeinbildende Schulen zur Planung, Kostenabschätzung und Finanzierung der Medienintegration (Andreas Breiter, Herbert Kubicek) (1999)
- Tipps für die Hardwarebeschaffung - Fassung 2001 (Bildungsdirektion des Kantons Zürich, Peter Bucher, Urs Ingold) (1999)
- Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an allgemeinbildenden Schulen - Empfehlungen für ... (Yvan Grepper, Beat Döbeli Honegger) (1999)
- Schulen ans Netz - Ausgabe 41 der Zeitschrift Computer + Unterricht (2001)
- Was hemmt und was fördert die schulische Internet-Nutzung? - Ergebnisse einer Evaluation der Initiative "Schulen ans Netz": Probleme und Lösungsmöglichkeiten (Wolfgang Scholl, Doreen Prasse) (2001)
- Was hemmt und was fördert die schulische Internet-Nutzung? - Ergebnisse einer Evaluation der Initiative "Schulen ans Netz": Probleme und Lösungsmöglichkeiten (Wolfgang Scholl, Doreen Prasse) (2001)
- IT-Management in Schulen - Pädagogische Hintergründe, Planung, Finanzierung und Betreuung des Informationstechnikeinsatzes (Andreas Breiter) (2001)
- Finanzierung von Informationstechnik in Schulen - Orientierungshilfen für Schul- und Sachaufwandsträger sowie Schulleitungen (2005)
- 1. Kosten der schulischen Informationstechnik (Schul-IT) (Gisbert Große)
- Energieeffizienter IT-Einsatz an Schulen - Thin Clients und Kompaktcomputer als neue Optionen (Jens Clausen) (2009)
- Medienerziehung aktiv - Computer und Unterricht Nr. 75 (2009)
- Welche Netze brauchen Schulen? - Pädagogische Anforderungen an ein schulisches IT-Netzwerk (Martin Filbrandt, Günther Käberich, Volker Rüddigkeit, Friedhelm Steigerwald)
- Welche Netze brauchen Schulen? - Pädagogische Anforderungen an ein schulisches IT-Netzwerk (Martin Filbrandt, Günther Käberich, Volker Rüddigkeit, Friedhelm Steigerwald)