Schulen ans NetzAusgabe 41 der Zeitschrift Computer + Unterricht
|
![]() |

Kapitel 
- Schulen ans Netz - aber wie? - Die wirkungsvolle Einführung neuer Medien erfordert eine lernende Schule (Seite 6 - 9) (Renate Schulz-Zander)
- Schule, quo vadis - "Schulen ans Netz": Rückblick und Ausblick (Seite 10 - 13) (Michael Drabe)
- Stand der Internetarbeiten an Schulen - Ergebnisse zu Nutzungsvoraussetzungen, Einstellungen, unterrichtlichem Einsatz und Geschlechterdiff. (Seite 14 - 20) (Heike Hunneshagen, Renate Schulz-Zander, Frank Weinreich)
- Was hemmt und was fördert die schulische Internet-Nutzung? - Ergebnisse einer Evaluation der Initiative "Schulen ans Netz": Probleme und Lösungsmöglichkeiten (Seite 21 - 32) (Wolfgang Scholl, Doreen Prasse) (2001)
- Verändern neue Medien Unterricht und Schule? - Ergebnisse aus der Evaluation des Projektes "Schulen ans Netz" (Seite 33 - 35) (Rüdiger Hinsch, Carola Schneider
)
- Computer ins Klassenzimmer? (Seite 52 - 54) (Sybille Brellmann, Wolf-Rüdiger Wagner
)
- IT-Support an Schulen (Seite 60 - 61) (Rudolf Peschke, Volker Rüddigkeit
)
- Computer und Netzwerke an Schulen (Seite 64 - 65) (Andreas Rittershofer)
Dieses Journal erwähnt ...
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Curriculum / Lehrplan, Daten, Digitalisierung, Eltern, facebook, Google, Gymnasium, Kinder, Lehrplan 21, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schulbuch / Lehrmittel, Schule im Netz (PPP-SiN) (Schweiz), Schweiz, Sekundarstufe II, WWW (World Wide Web) |
Tagcloud
Zitate im Journal






Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
12 Erwähnungen 
- Lehren und Lernen mit IKT I - Teil 1: Wie verändert sich der Unterricht mit den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (Norbert Pachler) (2002)
- Konstruktivistischer Unterricht mit Laptops? - Eine Fallstudie zum Einfluss mobiler Computer auf die Methodik des Unterrichts (Heike Schaumburg) (2002)
- Userverwaltung an allgemeinbildenden Schulen (Reidar Lee) (2002)
- Mediencurricula & Schulentwicklung - Computer + Unterricht Nr. 48 (Peter Brichzin, Eva Stolpmann) (2002)
- Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an Schulen (Beat Döbeli Honegger) (2002)
- Medienbildung mit Methode - Medien- und Methodencurricula und ihr Beitrag zur Schulentwicklung
- Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an Schulen (Beat Döbeli Honegger) (2002)
- Wir sind drin. Kinder im Internet - Ein Film in acht Begegnungen (Otto Schweitzer) (2003)
- Begleitheft zum Film (Regina Decker, Christine Feil, Otto Schweitzer)
- Begleitheft zum Film (Regina Decker, Christine Feil, Otto Schweitzer)
- Schule im Bannkreis der neuen Medien - Wo bleibt die humanistische Bildung? (Anton Reiter, Herbert Schwetz, Manuela Zeyringer) (2003)
- Schule im Bannkreis der neuen Medien - Wo bleibt die humanistische Bildung? (Anton Reiter)
- Blended Learning in der Lehrerbildung - Grundlagen für die Konzeption innovativer Lernumgebungen (Gabi Reinmann) (2005)
- Notebooks in der Hauptschule - Eine Einzelfallstudie zur Wirkung des Notebook-Einsatzes auf Unterricht, Lernen und Schule (Eva Häuptle, Gabi Reinmann) (2006)
- Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) (2011)
- 5. Der mediale Habitus von (angehenden) LehrerInnen - Medienbezogene Dispositionen und Medienhandeln von Lehramtsstudierenden (Sven Kommer, Ralf Biermann)
- 5. Der mediale Habitus von (angehenden) LehrerInnen - Medienbezogene Dispositionen und Medienhandeln von Lehramtsstudierenden (Sven Kommer, Ralf Biermann)
- Kritische Informations- und Medienkompetenz - Theoretisch-konzeptionelle Herleitung und empirische Betrachtungen am Beispiel der Lehrerausbildung (Mandy Schiefner) (2012)
- Gelingensbedingungen für eine Implementierung von Tablets in Schule und Unterricht unter dem Aspekt der Schulentwicklung (Marcel Soares Martins) (2018)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Schulen ans Netz: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Schulen ans Netz - aber wie?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Stand der Internetarbeiten an Schulen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Verändern neue Medien Unterricht und Schule?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Was hemmt und was fördert die schulische Internet-Nutzung?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).