ENpS-Rollout 07: Bieten Sie eine Software-Tankstelle an

Bemerkungen

Eine Software-Tankstelle ist ein Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, einen Notebook ans Strom- und ans Datennetz anzuschliessen und Software auf dem Notebook zu installieren.
Sollen nicht einzelne Pakete sondern Images einer Festplattenpartition auf das Notebook geladen werden, so muss entweder eine entsprechende Bootdiskette vorhanden oder ein Booten ab Netzwerk möglich sein. Damit Studierende die Software-Tankstelle im Normalfall selbständig benutzen können, muss eine entsprechende, auch für Laien verständliche Anleitung bei der Software-Tankstelle angeschlagen sein.
Als Schutz vor Raubkopien muss bei kostenpflichtiger Software der Download von Software durch physische oder elektronische Zugangskontrollen auf berechtigte Studierende beschränkt werden können.
Verwandte Begriffe
Zitationsgraph
2 Erwähnungen 
- Empfehlungen zur Planung und Umsetzung eines Ein-Notebook-pro-Studentin Programms (Beat Döbeli Honegger, Rolf Stähli) (2001)
- DeLFI 2004 - Tagung der Fachgruppe e-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) 6.-8. September 2004 in Paderborn (Gregor Engels, Silke Seehusen) (2004)
- Die 'Softwaretankstelle' mit integriertem Verleihsystem für mobile Geräte (Stefan Thanheiser, Frederic Toussaint, Hartmut Schmeck) (2004)
- Die 'Softwaretankstelle' mit integriertem Verleihsystem für mobile Geräte (Stefan Thanheiser, Frederic Toussaint, Hartmut Schmeck) (2004)