Computer und Internet in der Schule fördern Konsumismus

BiblioMap 
Bemerkungen
Die Informationspakete sind nicht geschnürt, die Einzelinforma-
tionen sind beliebig, was ihren zusammenhangslosen Konsum er-
leichtert. Die Unzahl an Bildern fügen sich, mit Günther Anders zu
sprechen, nicht zu einem Weltbild, sondern sie schaffen eine Bil-
derwelt (Anders 1986, 261).
Von Franz Hochstrasser im Text Konsumismus in der Schule? (2009) auf Seite 36Computer und Internet haben Eingang in die Schule gefunden. So-
weit sie zur heutigen Lebens- und Arbeitswelt gehören, ist es sinn-
voll, die Kinder damit vertraut zu machen. Ausserdem sollen sie
das Lernen in der Schule unterstützen. Zugleich transportieren sie
Bedingungen in die Schulräume, die zu konsumistischem Handeln
führen können. Sowohl die Maschine wie auch die Informationsfül-
le können in einer Weise faszinieren, dass sie ohne Verfolgung von
Lernzielen konsumiert werden; der Gewinn besteht dann in der Stil-
lung der Reize, die von ihnen ausgehen.
Von Franz Hochstrasser im Text Konsumismus in der Schule? (2009) auf Seite 36
Zitationsgraph
2 Erwähnungen 
- Konsumismus in der Schule? (Franz Hochstrasser) (2009)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)