Transformations of the Research Enterprise
Sandra Braman
Zu finden in: Lessons for the Future Internet (Seite 26 bis 41), 2006

Zusammenfassungen
Von Sandra Braman im Journal Lessons for the Future Internet (2006) im Text Transformations of the Research Enterprise

Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | George Johnson | ||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Technik beeinflusst die Wahrnehmung | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Zitate aus diesem wissenschaftlichen Zeitschriftenartikel
The distinction between “basic” and “applied” research has fallen away. Though Vannevar Bush’s 1945 distinction between basic and applied research is still common in public discourse, sociologists of knowledge reject the distinction between basic and applied science as one-dimensional and replace it with a more complex array of linkages among various kinds of scientific activities. Similarly, the distinction between science and technology is falling away, since information technology is simultaneously the subject and the tool of inquiry.
von Sandra Braman im Journal Lessons for the Future Internet (2006) im Text Transformations of the Research Enterprise
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel ins Biblionetz aufgenommen hat. Er hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.