Beyond Logging of Fingertip ActionsAnalysis of Collaborative Learning Using Multiple Sources of Data
Nikolaos Avouris, Georgios Fiotakis, Georgios Kahrimanis, Meletis Margaritis, Vassilis Komis
Zu finden in: Usage Analysis in Learning Systems (Seite 231 bis 250), 2007
|
![]() |

Zusammenfassungen
In this article, we discuss key requirements for collecting behavioural data concerning technology-supported collaborative learning activities. It is argued that the common practice of analysis of computer generated log files of user interactions with software tools is not enough for building a thorough view of the activity. Instead, more contextual information is needed to be captured in multiple media like video, audio files, and snapshots, in order to re-construct the learning process. A software environment, Collaborative Analysis Tool, (ColAT) that supports interrelation of such resources in order to analyse the collected evidence and produce interpretative views of the activity is described.
Von Nikolaos Avouris, Georgios Fiotakis, Georgios Kahrimanis, Meletis Margaritis, Vassilis Komis in der Zeitschrift Usage Analysis in Learning Systems (2007) im Text Beyond Logging of Fingertip Actions
Dieser Zeitschriftenartikel erwähnt ...
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- CSCL 2009 (2009)
- Tatiana: an environment to support the CSCL analysis process (Gregory Dyke, Kristine Lund, Jean-Jacques Girardot)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieser Zeitschriftenartikel
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Zeitschriftenartikel ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.