Mobile LearningBill Rankin
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Dr. Bill Rankin, Direktor für Bildungsinnovation an der Abilene Christian University (ACU) Texas USA ist anerkannter Pionier im mobilen Lernen an amerikanischen Schulen und Universitäten. Der zur Zeit in der Schweiz weilende Experte konnte für ein Referat an der Hochschule für Gestaltung und Kunst eingeladen werden.
An seinem Vortrag am 8. September referierte er darüber, wie neue Technologien, wie z.B. iPhone und iPad, neuartiges Lernen ermöglichen.
Von Klappentext im Text Mobile Learning (2010) An seinem Vortrag am 8. September referierte er darüber, wie neue Technologien, wie z.B. iPhone und iPad, neuartiges Lernen ermöglichen.
Dieser Text erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Mobiltelefone in der Schule, Projektschule Goldau, Tablets in education |
Tagcloud
Einträge in Beats Blog
Volltext dieses Dokuments
![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat Dieser Text auch schon in Blogpostings erwähnt.