WikiChangesexposing Wikipedia revision activity
Sérgio Nunes, Cristina Ribeiro, Gabriel David
Publikationsdatum:
Zu finden in: WikiSym 2008, 2008
|
![]() |

Zusammenfassungen
Wikis are popular tools commonly used to support distributed
collaborative work. Wikis can be seen as virtual scrapbooks
that anyone can edit without having any specic technical
know-how. The Wikipedia is a
agship example of a
real-word application of wikis. Due to the large scale of
Wikipedia it's dicult to easily grasp much of the information
that is stored in this wiki. We address one particular
aspect of this issue by looking at the revision history of each
article. Plotting the revision activity in a timeline we expose
the complete article's history in a easily understandable
format. We present WikiChanges, a web-based application
designed to plot an article's revision timeline in real
time. WikiChanges also includes a web browser extension
that incorporates activity sparklines in the real Wikipedia.
Finally, we introduce a revisions summarization task that
addresses the need to understand what occurred during a
given set of revisions. We present a rst approach to this
task using tag clouds to present the revisions made.
Von Sérgio Nunes, Cristina Ribeiro, Gabriel David im Konferenz-Band WikiSym 2008 im Text WikiChanges (2008)
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Wiki in education |
Tagcloud
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Konferenz-Paper einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.