The Darmstadt ModelA First Step towards a Research Framework for Computer Science Education in Schools
Zu finden in: Informatics in Schools - Sustainable Informatics Education for Pupils of all Ages (Seite 1 bis 14), 2013
![]() ![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- ACM Transactions on Computing Education (TOCE) - Special Issue on Computing Education in (K-12) Schools - Volume 14 Issue 2, June 2014 (Robert McCartney, Josh Tenenberg) (2014)
- Perspectives and Visions of Computer Science Education in Primary and Secondary (K-12) Schools (Peter Hubwieser, Michal Armoni, Michail N. Giannakos, Roland T. Mittermeir)
- Perspectives and Visions of Computer Science Education in Primary and Secondary (K-12) Schools (Peter Hubwieser, Michal Armoni, Michail N. Giannakos, Roland T. Mittermeir)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.