Everything is a [material for a] RemixÄsthetische Dispositive der aktuellen Medienkultur und ihr Bildungspotential am Beispiel von Online-Videoremixen
Manuel Zahn
|
![]() |

Zusammenfassungen

Der Remix ist eine der dominierenden ästhetischen Praktiken aktueller Medienkultur, insbesondere der sogenannten postkinematographischen Filmkultur. Mein Beitrag greift diesen medienwissenschaftlichen Konsens auf und fragt aus medienästhetischer wie bildungstheoretischer Perspektive nach den Potentialen von Online-Videoremixen für subjektive Bildungsprozesse.
Dieses Kapitel erwähnt ...
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.