Nach PISA: Die Kultivierung des LernensEckart Liebau
Zu finden in: Nach PISA (Seite 51 bis 61), 2005
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

Vor genau 30 Jahren habe ich an meiner ersten 'richtigen' wissenschaftlichen Tagung teilgenommen; zahllose sollten folgen. Aber wie immer, ist auch hier der Anfang besonders wichtig. Wenn etwas zum ersten Mal geschieht, ist es bekanntlich oft besonders folgenreich. Das gilt für alles Lernen, also auch für das Lernen von Wissenschaftlern. Lerntheoretisch ist daher die Frage nach dem ersten Mal besonders interessant: Wie kommt es eigentlich, dass jemand plötzlich etwas kann, was er oder sie vorher nicht konnte? Und wie bringt man jemanden dazu?
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.