Computer Science Meets Social StudiesEmbedding CS in the Study of Locally Grounded Civic Issues
Sarah Jane Van Wart
Publikationsdatum:
Zu finden in: ICER 2015 (Seite 281 bis 282), 2015
|
![]() |

Zusammenfassungen
Data science is an emerging 21st century literacy that promises to support learning in a wide variety of disciplines, from science, to social science, to the humanities. It also provides an engaging context in which to learn computational thinking skills in existing classroom contexts. For my dissertation research, I will explore whether and how data science can support inquiry-based learning in social studies. I conjecture that data science could provide students with an opportunity to use computational thinking to better understand their social world, while also allowing students to draw from and make sense of their own experiences. I plan to explore this idea by enhancing and evaluating a software tool, Local Ground, and creating a curriculum that helps young people identify and describe salient characteristics of their lived realities, moving from unstructured to structured data representations (e.g., photos to tags to databases). This process may generate a rich, motivating data source to explore subsequent ideas in computational thinking and social science.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Informatikcomputer science |
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik) |
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.