Learning TogetherExpanding the One-To-One ITS Model for Computer Science Education
Rachel Harsley
Publikationsdatum:
Zu finden in: ICER 2015 (Seite 263 bis 264), 2015
|
![]() |

Zusammenfassungen
The standard paradigm of an intelligent tutoring system (ITS) affords one-on-one learning between a student and a computer tutor. My work shifts this paradigm to accommodate multiple-student computer-mediated learning. The work is grounded in Computer Supported Collaborative Learning, ITS, and the emerging computing industry standard of peer programming. My current research is motivated by my personal experience as an underrepresented student in the field with a strong desire to be connected to others as I learn Computer Science (CS). CS is a discipline not known for collaborative exercises at the introductory level, however, there are promising opportunities for advancement.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Informatikcomputer science , Informatik-Unterricht (Fachinformatik)Computer Science Education |
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule |
Tagcloud
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.