A Methodology to Investigate the Usage of Educational Technologies on Tablets in SchoolsInge Molenaar, Annemarie van Schaik
Zu finden in: Tablets in Schule und Unterricht (Seite 87 bis 116), 2017
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

This chapter introduces a methodology to study how educational technologies on tablets are being used in schools. Specifically it investigates how different educational technologies influence the organization of the learning environment and the way teachers teach. Educational technologies differ greatly in how they offer educational materials and how they use students´ data (learning analytics). It is important to understand the impact of educational technologies on the way teachers shape educational innovation. We view educational technologies on tablets as an instrument for teachers to support them to improve their teaching. Three models are introduced to investigate how educational technologies impact the organization of the learning environment and teaching practices, namely the class-rotation, the actor-control and the pedagogical decision making model.
Dieses Kapitel erwähnt ...
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.