Assessment with Technology Integrated MenusCreating a Bridge Between Traditional and Student-Centered Learning
Sarah Barksdale
Zu finden in: EdMedia 2018, 2018
|
![]() |

Zusammenfassungen
An emphasis on student-centered, or learner-centered, pedagogy is becoming increasingly popular in classrooms, universities, and teacher-preparation programs. With the shift from a transmission model of instruction to the learner-centered model (LCM), challenges arise. One challenge is finding accessible modes to assess student learning that are both flexible and personalized, while still ensuring necessary content is retained. Technology can act as a resource to individualize assessment and make it more meaningful. By creating menus, or choice boards, facilitators can begin to cross the bridge into a LCM, while students are provided with choices to pursue their interests, integrate technology or simulations of popular technology, and demonstrate learned competencies and abilities.
Von Sarah Barksdale im Konferenz-Band EdMedia 2018 (2018) im Text Assessment with Technology Integrated Menus
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Konferenz-Paper einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.