The context of online training, motivations and barriers on following them by travel agents in the United Kingdom, India and New Zealand.Nadzeya Kalbaska, Lorenzo Cantoni
Zu finden in: EdMedia 2018, 2018
|
![]() |

Zusammenfassungen
There are different existing options for the travel trade on learning about tourism destinations: attending training sessions organized by the tourism offices, by listening to TV programs, or by visiting a destination itself. Travel agents are also using specifically designed for them online training courses. We might envisage that they subscribe to such training activities due to the flexibility of the training offer. So far the motivations of the travel agents on doing eLearning courses about tourism destinations are still unknown. Phone interviews with the travel agents based in the United Kingdom, India and New Zealand were done in order to investigate what motivates and discourages them to participate in such training activities.
Von Nadzeya Kalbaska, Lorenzo Cantoni im Konferenz-Band EdMedia 2018 (2018) im Text The context of online training, motivations and barriers on following them by travel agents in the United Kingdom, India and New Zealand.
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Konferenz-Paper einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.