Ethik und InformatikReinhard Stransfeld
|
![]() |

Zusammenfassungen

»Was sollen wir tun?« Seit jeher aufgeworfen in der praktischen Ethik als Appell an den handelnden Menschen, verweist diese Frage darauf, daß wir nicht alles tun sollten, was wir können. Aus der Vielfalt der Optionen menschlichen Handelns sei vielmehr unter ethischen Kriterien auszuwählen. Und seit jeher befinden sich Ethik und Technik, also sittliche Einsicht und praktisches Können, in latenter Spannung zueinander. Denn sind erst, so ist nun einmal der Gang der Technik, den Zwecken die Mittel zugeordnet, ist über die »Zweckmäßigkeit« befunden, dann ist die Freiheit der Wahl im Dienste ethischer Gebote eingebüßt.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Ethikethics , Informatikcomputer science |
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik) |
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.