Replikationskrise
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | p-hacking(0.13), Ego-Depletion(0.04), Publikationsbiaspublication bias(0.03) |
Häufig co-zitierte Personen

Simonsohn

Nelson

Simmons
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zeitleiste
13 Erwähnungen 
- Die Wissenschaft in der Replikationskrise (Marko Kovic) (2016)
- Ein falsches Lächeln (Alexander Mäder) (2017)
- Steile Thesen, nichts gewesen (Sebastian Herrmann) (2018)
- Wer erschöpft ist, rafft sich kaum auf (Sebastian Herrmann) (2019)
- Calling Bullshit - The Art of Skepticism in a Data-Driven World (Carl T. Bergstrom, Jevin D. West) (2020)
- Bernoulli's Fallacy - Statistical Illogic and the Crisis of Modern Science (Aubrey Clayton) (2021)
- Klick - Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen (Gerd Gigerenzer) (2021)
- Der europäische Datenraum aus Schweizer Sicht - Whitepaper (André Golliez, Giulia Fitzpatrick, Donat Agosti, Carmen de la Cruz, Martin Eberle, Beat Estermann, Matthias Finger, Clara-Ann Gordon, Alain Gut, Marcel Hehle, Richard Hess, Marc Holitscher, Marc Honegger, Andreas Kälin, Georg Lutz, Sebastian Sigloch, Anja Wüst) (2021)
- Launching Registered Report Replications in Computer Science Education Research (Neil Brown, Eva Marinus, Aleata Hubbard Cheuoua) (2022)
- Horizonte 130 (2022)
- Kalibrierung der Wissenschaft - Auswirkungen der Digitalisierung auf die wissenschaftliche Erkenntnis (Nicola Mößner, Klaus Erlach) (2022)
- AI Snake Oil - What Artificial Intelligence Can Do, What It Can’t, and How to Tell the Difference (Arvind Narayanan, Sayash Kapoor) (2024)
- Prompting Considered Harmful (Meredith Ringel Morris) (2024)