Zusammenfassungen



You don’t need a lot of technical expertise to call out problems with data. Are the numbers or results too good or too dramatic to be true? Is the claim comparing like with like? Is it confirming your personal bias? Drawing on a deep well of expertise in statistics and computational biology, Bergstrom and West exuberantly unpack examples of selection bias and muddled data visualization, distinguish between correlation and causation, and examine the susceptibility of science to modern bullshit.
We have always needed people who call bullshit when necessary, whether within a circle of friends, a community of scholars, or the citizenry of a nation. Now that bullshit has evolved, we need to relearn the art of skepticism.
Bemerkungen zu diesem Buch

Kapitel 
- 1. Bullshit everywhere
- 2. Medium, Message, and Misinformation
- 3. The Nature of Bullshit
- 4. Causality
- 5. Numbers and Nonsense
- 6. Selection Bias
- 7. Data Visualization
- 8. Calling Bullshit on Big Data
- 9. The Susceptibility of Science
- 10. Spotting Bullshit
- 11. Refuting Bullshit
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Corona-Impfung, Datenschutz, Digitalisierung, E-Mail, Instagram, Internet in der Schule, Lehrmittelverlag, Nervensystem, Neurobiologie, Schulbuch / Lehrmittel, Schule, WWW (World Wide Web) |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
2 Erwähnungen 
- Kompetenzmodelle für den Digitalen Wandel - Orientierungshilfen und Anwendungsbeispiele (Ralf Knackstedt, Jürgen Sander, Jennifer Kolomitchouk) (2022)
- 5. Künstliche Intelligenz und ihre Anforderungen an den Kompetenzerwerb (Katharina Teuber, Azadeh Dindarian, Naz Cilo-van Norel Ekaterina)
- 5. Künstliche Intelligenz und ihre Anforderungen an den Kompetenzerwerb (Katharina Teuber, Azadeh Dindarian, Naz Cilo-van Norel Ekaterina)
- ChatGPT Isn’t ‘Hallucinating.’ It’s Bullshitting. (Carl T. Bergstrom, C. Brandon Ogbunu) (2023)
Volltext dieses Dokuments
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.