Big Government-Szenario

Definitionen


Durch umfassende und langfristige Sicht des Staates ist Prävention ein zentraler Baustein der Gesundheitsversorgung.
Wer ungesund lebt oder schlechte Prognosen hat, erhält Anweisungen zu gesünderem Verhalten und wird mit Anreizen und Sanktionen gelenkt.
«Big Government» nennen die
Autoren ein Szenario, in dem der
Staat sämtliche Gesundheitsdaten
zentral sammelt. Ziel ist
es, präventiv zu handeln und die
Gesundheit der Bevölkerung zu
maximieren. Wer ungesund lebt,
muss mit Sanktionen rechnen,
vorbildliche Bürgerinnen und
Bürger werden belohnt. Dank Big
Data können – wie bei einer Wetterprognose
– Warnungen ausgegeben
werden, wenn etwa die
Grippe im Anmarsch ist und im
ÖV eine Maske getragen werden
soll. Die Gesundheitskosten werden
von einer steuerfinanzierten
Einheitskasse übernommen.
Von Jacqueline Büchi im Text Wo wir künftig unsere persönlichsten Daten zeigen müssen (2021) auf Seite 6
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Big Community-Szenario(0.16), Big Business-Szenario(0.16), Big Self-Szenario(0.16) |
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Entsolidarisiert die Smartwatch? - Szenarien für ein datafiziertes Gesundheitssystem (Jakub Samochowiec, Andreas Müller2) (2021)
- Wo wir künftig unsere persönlichsten Daten zeigen müssen (Jacqueline Büchi) (2021)