Big Community-Szenario

Definitionen


Diversität stärkt ein Datenmodell. Menschen mit ungesundem Lebensstil bereichern dieses und werden deshalb nicht diskriminiert.
Das offene Teilen von Daten führt zu einer Open Source Pharma und mächtigen künstlichen Intelligenzen, von deren Früchten alle profitieren können.
Im Szenario «Big Community» mischt sich der Staat kaum ein. Das Teilen von Gesundheitsdaten ist aber zur gesellschaftlichen Norm geworden. Aus den frei zugänglichen Daten können wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, etwa für die Entwicklung neuer Medikamente. Dank der Open-Source-Medizin stehen viele Medikamente patentfrei und sehr günstig zur Verfügung. Kranke und Betagte werden häufig von Angehörigen oder Nachbarn gepflegt, Freiwilligenarbeit wird grossgeschrieben.
Von Jacqueline Büchi im Text Wo wir künftig unsere persönlichsten Daten zeigen müssen (2021)
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Big Business-Szenario(0.16), Big Self-Szenario(0.16), Big Government-Szenario(0.16) |
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Entsolidarisiert die Smartwatch? - Szenarien für ein datafiziertes Gesundheitssystem (Jakub Samochowiec, Andreas Müller2) (2021)
- Wo wir künftig unsere persönlichsten Daten zeigen müssen (Jacqueline Büchi) (2021)